← Zurück zum Blog 15. Oktober 2023

Fliesentrends 2023: Die aktuellsten Designs

Von Daniel Müller, Fliesenlegermeister

Die Welt der Fliesen erlebt ständig neue Trends und Entwicklungen. Im Jahr 2023 sehen wir spannende Innovationen in Bezug auf Design, Materialien und Verlegetechniken. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die aktuellsten Fliesentrends vor, die Ihr Zuhause in diesem Jahr prägen werden.

1. Terrazzo-Fliesen: Die Rückkehr eines Klassikers

Terrazzo, ursprünglich ein traditionelles italienisches Material aus Zement und Marmorstücken, erlebt ein beeindruckendes Comeback. Moderne Terrazzo-Fliesen kombinieren das klassische, von Steinchen durchsetzte Aussehen mit zeitgemäßen Farben und größeren Formaten. Besonders beliebt sind:

  • Großformatige Terrazzo-Fliesen für Böden
  • Terrazzo-Optik in gedeckten, monochromen Farbpaletten
  • Feinsteinzeug mit Terrazzo-Dekor für pflegeleichtere Oberflächen

Diese vielseitigen Fliesen eignen sich hervorragend für Küchen, Badezimmer und sogar Wohnzimmer, wo sie einen markanten, aber dennoch eleganten Akzent setzen können.

2. Nachhaltige und umweltfreundliche Fliesen

Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Trend - es ist eine Notwendigkeit. Die Fliesenindustrie reagiert darauf mit einer zunehmenden Fokussierung auf umweltfreundliche Produkte:

  • Recycelte Glasfliesen, die aus alten Fenstern oder Flaschen hergestellt werden
  • Fliesen aus nachhaltigen Materialien wie Bambus oder recyceltem Porzellan
  • Emissionsarme Produktionsprozesse und wassersparende Herstellungsverfahren
  • Langlebige Designs, die nicht schnell aus der Mode kommen

Ein weiterer Aspekt ist die lokale Produktion: Immer mehr Verbraucher entscheiden sich für regional hergestellte Fliesen, um den CO2-Fußabdruck durch lange Transportwege zu reduzieren.

3. Maxi-Fliesen und XXL-Formate

Der Trend zu größeren Fliesenformaten setzt sich auch 2023 fort. XXL-Fliesen mit Formaten wie 120x120 cm oder sogar 160x320 cm erobern zunehmend den Markt. Die Vorteile sind überzeugend:

  • Weniger Fugen bedeuten weniger Reinigungsaufwand
  • Großformatige Fliesen lassen Räume optisch größer wirken
  • Moderne Großformate ermöglichen nahtlose Übergänge von Wand zu Boden
  • Besonders dünn geschnittene Großfliesen (3-6 mm) ermöglichen neue Anwendungsbereiche

Diese Fliesen eignen sich besonders für offene Wohnkonzepte, wo sie einen durchgängigen, eleganten Look schaffen können.

4. Geometrische Muster und 3D-Effekte

Strukturen und dreidimensionale Effekte verleihen Fliesen eine ganz neue Tiefe und visuelle Attraktivität:

  • Hexagon-Fliesen in verschiedenen Größen für kreative Wandgestaltungen
  • 3D-Reliefs und strukturierte Oberflächen, die mit Licht und Schatten spielen
  • Geometrische Muster, die verschiedene Formen und Farben kombinieren
  • Modulare Fliesensysteme, die individuelle Gestaltungen ermöglichen

Diese Designs eignen sich hervorragend als Akzentwände in Badezimmern, hinter der Küchenzeile oder in Eingangsbreichen, wo sie einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

5. Holz- und Naturstein-Optik in Perfektion

Die Technik der Fliesenherstellung hat sich so weit entwickelt, dass moderne Fliesen mit Holz- oder Natursteinoptik kaum noch vom Original zu unterscheiden sind:

  • Holzfliesen mit authentischer Maserung und haptischer Oberflächenstruktur
  • Marmor-Look-Fliesen mit realistischen Äderungen und Farbverläufen
  • Travertin-, Schiefer- und Sandsteinoptiken für ein natürliches Ambiente
  • Kombinationen aus verschiedenen Naturmaterialoptiken für kreative Designs

Diese Fliesen vereinen die ästhetischen Qualitäten natürlicher Materialien mit den praktischen Vorteilen von Keramik: Pflegeleichtigkeit, Langlebigkeit und Feuchtigkeitsresistenz.

6. Kräftige Farben und Matte Oberflächen

Nach Jahren der Dominanz von neutralen Farben kehren kräftige Töne in die Fliesenwelt zurück:

  • Tiefes Marineblau und Smaragdgrün für elegante Akzente
  • Terrakotta und warme Erdtöne für ein mediterranes Flair
  • Matte Oberflächen statt hochglänzenden Fliesen
  • Ton-in-Ton-Verlegungen mit subtilen Farbvariationen

Besonders beliebt sind Mauerverbände oder Fischgrätmuster in ungewöhnlichen Farben, die klassische Verlegetechniken mit modernem Farbempfinden kombinieren.

7. Innovative Verlegetechniken

Nicht nur die Fliesen selbst, sondern auch die Art, wie sie verlegt werden, prägt die Trends 2023:

  • Mix-and-Match verschiedener Formate und Designs für individuelle Muster
  • Diagonale Verlegung für dynamische Raumwirkung
  • Kreative Fugenlösungen, bei denen die Fuge als Gestaltungselement eingesetzt wird
  • Transitionsböden, die fließend von einem Muster oder einer Farbe in eine andere übergehen

Diese neuen Ansätze ermöglichen es, selbst mit klassischen Fliesen innovative und einzigartige Räume zu gestalten.

Fazit: Vielfalt und Persönlichkeit

Die Fliesentrends 2023 zeichnen sich durch außergewöhnliche Vielfalt aus. Sie spiegeln den Wunsch wider, Räume individuell und mit Persönlichkeit zu gestalten. Gleichzeitig werden Aspekte wie Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Funktionalität nicht vernachlässigt.

Ob Sie sich für die zurückhaltende Eleganz großformatiger Fliesen oder die ausdrucksstarke Wirkung geometrischer Muster entscheiden - 2023 bietet für jeden Geschmack und Stil die passende Fliese.

Sie haben Fragen zu den aktuellen Fliesentrends oder planen ein Projekt? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung. Unser Team aus erfahrenen Fliesenlegern unterstützt Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Ideen.

Bereit für Ihr nächstes Fliesenprojekt?

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und ein unverbindliches Angebot.

Kontakt aufnehmen